banner
Nachrichtenzentrum
Unser etabliertes Unternehmen hat treue Kunden auf der ganzen Welt.

Harzpreisbericht: Bullischer Markt gewinnt an Dynamik

Aug 28, 2023

Gepostet von Mitarbeitern | 16. August 2023

In der Woche vom 7. August liefen die Spot-Harz-Transaktionen weiterhin rasant, und die Preise für alle Polyethylen- (PE) und Polypropylen-(PP)-Typen stiegen um 0,01 US-Dollar pro Pfund, da die im Harzpreisbericht der letzten Woche festgestellte aufkeimende Aufwärtsstimmung stärker an Fahrt gewann .

Die fertiggestellten Volumina an der PlasticsExchange lagen im Jahr 2023 erneut über dem bisherigen Durchschnitt, wobei PE das aktiver gehandelte Material war, berichtet die Harz-Clearingstelle in ihrem Market Update. Die Verarbeiter kauften, um ihren kurzfristigen Bedarf zu decken und ihre Lagerbestände wieder aufzufüllen, jetzt, da die Talsohle dieses Marktzyklus intakt zu sein scheint. Das untere Ende des Preisspektrums hat sich laut PlasticsExchange um durchschnittlich 3 bis 4 Cent, je nach Sorte sogar um Nickel, verfestigt. Niedrigpreiskäufer suchten weiterhin vergeblich nach Preisen für Mitte Juli, und einige kehrten widerwillig zurück, um den Preis zu zahlen.

Die Spotvorräte waren in den vergangenen Wochen merklich knapper, und bei einigen Herstellern waren bestimmte Qualitäten für den Monat bereits ausverkauft, was einige Wiederverkäufer dazu veranlasste, den Spotmarkt der PlasticsExchange für verfügbare Triebwagen zu nutzen. Die Nachfrage nach LKW-Ladungen war stark, aber die Lagerbestände der Wiederverkäufer waren gering und die Käufer zahlten einen Aufschlag für schnelles Material, um Versorgungslücken durch verspätete Einkäufe und langsam fahrende Eisenbahnwaggons zu schließen.

Auch wenn die Produzenten die Reaktorraten hochfahren, hat die starke Exportnachfrage aus Lateinamerika, Asien und Europa überschüssige Lieferungen aufgesaugt und den Mindestpreis in Houston angehoben, was wiederum den inländischen Spot-Prime- und Off-Grade-Märkten Unterstützung gegeben hat.

Der PE-Handel blieb die zweite Woche in Folge solide, wobei auf dem Marktplatz von PlasticsExchange ein robustes Volumen wechselte. Letztlich kam es aufgrund der stärkeren Nachfrage und der begrenzten Neuangebote zu einem Plus von 1 Cent bei allen PE-Sorten. Linear-Low-Density (LLD) PE für Injektionszwecke und Folien waren die am meisten bevorzugten Harze, während PE-Harze mit niedriger Dichte (LD) für Folien und High-Density (HD) PE für Blasformen ebenfalls recht aktiv waren. Produktionsprobleme haben dazu geführt, dass Folienqualitäten mit hohem Molekulargewicht knapp werden, was den Verkauf erschwert.

Außergewöhnlich starke Exportverkäufe bei immer noch unbefriedigter zusätzlicher Nachfrage haben es den Produzenten ermöglicht, die Preise in Houston im August um mehrere Cent zu erhöhen, wobei fast ähnliche Zuwächse auf dem inländischen Spotmarkt zu verzeichnen waren. Der American Chemistry Council (ACC) hat vorläufige Angebots-/Nachfragedaten für Juli veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass die PE-Exporte den bisherigen Allzeitrekord, der erst seit Juni bestand, übertroffen haben und dass die Exporte fast 50 % des gesamten PE-Umsatzes ausmachen. Auch PE-Reaktoren arbeiten härter; Im Juli lag der Prozentsatz der Anbaukapazität bei hohen 80ern und produzierte zum zweiten Mal in der Geschichte mehr als 5 Milliarden Pfund Harz. Allerdings konnten die Inlandsverkäufe nicht ganz mithalten: Im Juli fielen sie um 6 % unter den Durchschnitt der letzten 24 Monate. Alles in allem übertraf die Produktion die Verkäufe und die kollektiven Lagerbestände der Hersteller stiegen leicht an. Angesichts des beschleunigten Exportwachstums scheint der Markt jedoch immer noch recht stabil zu sein. Für detailliertere Fundamentaldaten empfiehlt die PlasticsExchange Interessenten das ACC zu abonnieren.

Der PP-Handel hat sich gegenüber der relativ langsamen ersten Augustwoche verbessert, schreibt PlasticsExchange in seinem Market Update. Das Angebot vor Ort wird knapper, und da auf dem Markt weniger Triebwagen angeboten werden, sind die Käufer aggressiver bei der Suche nach Material geworden. Die subtile Veränderung der Preissetzungsmacht war spürbar – obwohl die Monomerpreise etwas nachgelassen haben, haben die Spot-PP-Preise ihren Tiefststand erreicht. Die Preise für erstklassiges PP sind diese Woche um einen weiteren Cent gestiegen, während minderwertige Harze, die mit einem sehr hohen Abschlag gehandelt wurden, größere Zuwächse erzielten und mindestens einige Cent vom Tiefststand wieder wettmachten.

Wenn die Produzenten diesen kleinen Aufschwung intakt halten und daraus eine echte Rallye machen wollen, müssen sie möglicherweise ihre Reaktoren unter Kontrolle halten. Nach Angaben des ACC stieg die PP-Produktion im Juli wieder auf über 1,5 Milliarden Pfund und erreichte den höchsten Stand seit Juli 2022. Während die Exporte gesund blieben – über 5 % des Gesamtumsatzes – brach die Inlandsnachfrage nach zwei Monaten starker Käufe von Prozessoren etwas ein.

Die PP-Lagerbestände im Upstream-Bereich stiegen moderat an, liegen aber immer noch 100 Millionen Pfund unter dem Niveau vom April. Der Markt fühlt sich viel ausgeglichener an, nachdem die PP-Preise nach ihren starken Zuwächsen im ersten Quartal korrigiert wurden und die Käufer engagierter geworden sind. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich der Markt von hier aus entwickelt, aber bitte bedenken Sie, dass Prognostiker jetzt eine überdurchschnittliche Hurrikansaison vorhersagen, warnt PlasticsExchange.

Lesen Sie das vollständige Marktupdate, einschließlich Neuigkeiten zu PGP-Preisen und Energie-Futures, auf der PlasticsExchange-Website. Eine Zusammenfassung der Harzpreise und -aktivitäten im Juli 2023 finden Sie in dieser Analyse von Zachary Moore vom Business-Intelligence-Unternehmen ICIS.

Weitere Informationen zu Textformaten

Erhalten Sie Expertenwissen über die Kräfte, die die Harzpreise bestimmen, und wie Sie sich auf dem Markt zurechtfinden, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Angebot erhalten.