banner
Nachrichtenzentrum
Unser etabliertes Unternehmen hat treue Kunden auf der ganzen Welt.

Spot-Harzhandel verlangsamt sich nach starkem Start im August

Aug 29, 2023

Gepostet von Mitarbeitern | 23. August 2023

Nach einem sehr starken Start in den Monat verlangsamte sich der Spot-Harzhandel in der Woche vom 14. August etwas, und die abgeschlossenen Volumina kehrten auf ein durchschnittlicheres Niveau zurück. Die Preise für erstklassiges Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) blieben stabil, nachdem sie eine Woche zuvor um einen Cent gestiegen waren, berichtet PlasticsExchange in ihrem Market Update. Aufgrund des deutlichen Mangels an Angeboten festigten sich die Preise für minderwertige Produkte weiter.

Obwohl ausreichend, wäre der Verkauf von Triebwagen besser ausgefallen, wenn preisgünstigeres Material zur Verfügung gestanden hätte, um bestimmte Bestellungen zu erfüllen. Verpackte LKW-Ladungen für den sofortigen Versand waren sehr gefragt: Einige waren für den normalen monatlichen Verkauf bestimmt, andere dienten als Überbrückung bei den Verarbeitern, die auf die Ankunft der Eisenbahnwaggons warteten, und andere dienten als Puffer, während sich die Hurrikansaison zuspitzt und sich eine Reihe von Stürmen zusammenbraut Atlantisch.

Laut PlasticsExchange hat das starke Kaufinteresse aus Lateinamerika, Asien und Europa weiterhin dazu geführt, dass überschüssiges Harz aufgesaugt wurde, wodurch das Angebot vom Inlandsmarkt abgelenkt wurde und dazu beigetragen hat, das Preisniveau aufrechtzuerhalten. Während die Exporte robust waren und sowohl im Juni als auch im Juli Rekorde erreichten, wird der Großteil davon direkt von den Produzenten exportiert und nicht über die traditionellen Makler-/Exportkanäle. Dies führt dazu, dass sich einige fragen, ob das gesamte Exportmaterial tatsächlich verbraucht wird oder nur in internationalen Lagerhäusern für zukünftige Verkäufe gelagert wird. Laut PlasticsExchange könnten die Produzenten diese kleine Aufwärtsdynamik nutzen, um ihre Preiserhöhungsinitiativen zu unterstützen, da die Spotvorräte knapper sind, die Exportnachfrage immer noch hoch ist und sich möglicherweise Unwetter abzeichnen. Für PE liegt ein Nickel auf dem Tisch und für PP ist ein Margenverstärker von drei Cent nominiert. Für September werden weitere Erhöhungen erwartet.

Die PE-Volumina gingen im Vergleich zu den Vorwochen zurück, aber der Fluss war immer noch relativ gut. Nachdem sie eine Woche zuvor um einen Penny zugelegt hatten, blieben die Preise für alle PE-Harze in Standardqualität stabil zwei Cent über dem Markttief, das im Juli festgestellt wurde. Linear-PE-Spritzguss und -Folie mit niedriger Dichte waren die zweite Woche in Folge die Hauptakteure am PlasticsExchange-Handelstisch, gefolgt von PE-Harzen mit niedriger und hoher Dichte. PE-Exporte florieren weiterhin, da nordamerikanische Hersteller ihre kostenvorteilhafteren flüssigen Erdgas-Rohstoffe nutzen, während die meisten ihrer internationalen Kollegen ihr Harz aus der teureren Rohöl-/Naphtha-Kette beziehen. In den letzten Monaten gab es konzertierte Anstrengungen, die PE-Exporte anzukurbeln, was der Hauptgrund dafür ist, dass ein Großteil der neuen Kapazitäten aufgebaut wurde, und es ist sehr wahrscheinlich, dass noch vor Ende des Jahres 2023 mehr PE exportiert als auf dem Inlandsmarkt verkauft wird in einem bestimmten Monat, so PlasticsExchange.

Die Marktverknappung wurde zusätzlich durch die überraschende Ankündigung von Chevron Phillips am Freitag über höhere Gewalt für alle PE-Betriebe in seinem Werk in Orange, Texas, nach einer längeren Ausfallzeit aufgrund eines kürzlich erfolgten Geräteausfalls verstärkt. Die höhere Gewalt könnte die Produzenten bei ihren Bemühungen unterstützen, eine vorgeschlagene Erhöhung um fünf Cent für August durchzusetzen, was praktischerweise erfolgt, wenn sich an der Pazifik-, Atlantik- und Karibikfront der Vereinigten Staaten Unwetter entwickeln.

Der PP-Handel übertraf letzte Woche ausnahmsweise den PE-Markt. Die Nachfrage blieb robust, da die Käufer ihre Lagerbestände weiter auffüllten und den Wert auf diesem Preisniveau erkannten. Primäres Copolymer-PP war der Haupttreiber, während eine Handvoll Transaktionen auch im Homopolymer-PP stattfanden. Nach einem starken Rückgang von März bis Juni stabilisierte sich der Markt bis Juli und begann, als der August näher rückte, zu steigen.

Während die Spot-Prime-Preise nur zwei Cent von ihrem Zyklustief entfernt liegen, haben sich die Off-Grade-Preise um einen Cent oder mehr erholt, was besonders bemerkenswert ist, da die Monomerpreise tatsächlich gesunken sind. Die Preismacht geht langsam wieder in die Hände der Verkäufer über, da sich das Angebot in den letzten vier bis fünf Wochen verknappt hat. Anstatt dass die Verarbeiter mit Angeboten überschwemmt werden und nur bei Bedarf einkaufen, haben mehr Käufer Transaktionen initiiert und waren bereit, für die Beschaffung von Material mehr zu zahlen, und zwar in größeren Mengen, schreibt PlasticsExchange.

Während sich die PP-Vertragspreise weiterhin von den Kosten für Propylenmonomer in Polymerqualität leiten lassen, die im August um ein oder zwei Pennys sinken dürften, hat die Stärke des Spotmarktes den Herstellern den Weg geebnet, ihre margensteigernde Erhöhung um 0,03 USD/Pfund umzusetzen. Es ist jedoch noch ungewiss, ob die großen Indizes die in diesem Monat oder vielleicht im September erzielten Margengewinne anerkennen werden. Laut PlasticsExchange wird es letztendlich an der Disziplin der Hersteller liegen, ihre Reaktorraten unter Kontrolle zu halten und wieder auf die Mitte von 70 % zu drosseln, um diesen wachsenden Anschein von Versorgungsknappheit aufrechtzuerhalten.

Lesen Sie das vollständige Marktupdate, einschließlich Neuigkeiten zu PGP-Preisen und Energie-Futures, auf der PlasticsExchange-Website.

Weitere Informationen zu Textformaten

Erhalten Sie Expertenwissen über die Kräfte, die die Harzpreise bestimmen, und wie Sie sich auf dem Markt zurechtfinden, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Angebot erhalten.